Die verhexxte Bücherei

Buch, Regie + Musik: Klaus Lange       ab 3 Jahre, drinnen und draussen spielbar

Wer hat die Bücherei verhexxt? Und wie kann dieser Bann gelöst werden?

Clown Ugolino hat einen Hilferuf aus der Bücherei gehört! Ein Zauberer hatte einen magischen Bann um die Bücherei gelegt, weil er für seine 69 Bücher, die er 137 Wochen überzogen hatte,  Mahngebühr bezahlen musste.... Nur wenn Bücher & deren Titelheldinnen & -helden erraten werden, kann der Bann gelöst werden...

So spielt und erzählt Clown Ugolino Szenen von den "Olchis", "Das magische Minus" und auch den "Buchstabenfresser". Klassiker wie „Pippi Langstrumpf“ und „Räuber Hotzenplotz“ sind auch gefragt.Zwischen diesen Szenen ist Aktion angesagt- clownische Zaubertricks und Liedern zum Mitmachen und Mitsingen aus seiner Feder von seiner aktuellen CD „1- 2- 3- Manege frei!“

Warum heißt es eigentlich 'Bücherei??'

.... und warum nicht Bücherstube oder Bücherhaus? Also, der Clown Ugolino hat darauf eine Antwort: In den Bücherregalen sind immer Lücken zwischen den Büchern. Und abends, wenn keiner mehr da ist, schleichen sich die großen Bücher an und legen dort Eier ab. Die BücherEier. Und über Nacht schlüpfen darau kleine Bücher. Die wachsen und wachsen und wenn sie ausgewachsen sind, nennt man sie schwere Literatur. So isset. 
                                           Darum!

 

 

Links: Clown Ugolino beim Sommer- Lese- Club in Kleve

Mit Büchern kannst du fliegen
Druckversion | Sitemap
© Klaus Lange
Clown Ugolino c/o Klaus Lange 02045 5235
info@ClownUgolino.de Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.